Unser grünes Klassenzimmer: Die Klasse 3a auf der Jugendfarm

Die drei Tage vor Christi Himmelfahrt standen für die Klasse von Frau Roth ganz unter dem Motto „draußen lernen“. Von Montag bis Mittwoch wanderte die Klasse 3a jeden Morgen zur Erlanger Jugendfarm, um dort den ganzen Vormittag zu verbringen.

Vor Ort bekamen die Kinder ein Beet zugewiesen, allerdings war davon noch nichts zu sehen. Mit viel Körpereinsatz befreiten fleißige Hände das Gras und Unkraut, retteten unglaublich viele Regenwürmer und gruben die schwere Erde um. Die andere Gruppe war auch nicht faul und bereitete eine hölzerne Beetumrandung vor. Am zweiten Tag wurden die Gruppen getauscht.

Und mittwochs war es dann endlich soweit! Diesmal wurden die Schülerinnen und Schüler von Frau Göttlicher begleitet. Christa Löhr von der Jugendfarm hatte allerlei Pflanzen und Samen besorgt, sodass im Laufe des Sommers Erdbeeren, Radieschen, Schnittlauch, Zwiebeln und Kartoffeln geerntet werden können.

Ab sofort kümmert sich die Klasse 3a einmal wöchentlich um den Garten und besucht dafür jeden Montag in den ersten vier Stunden ihr Beet. Über den weiteren Fortschritt soll auch hier berichtet werden!