Ausflug der dritten Klassen 11.07.22

Die Klasse 3c schrieb ihre Eindrücke vom Ausflug nach Hemhofen und Heppstädt in kurzen Berichten zusammen:

Bericht 1: Vom Bauernhof ins Theater

Am Montag, den 10.Juli 2022, habe ich mit meiner Klasse nicht nur einen, sondern zwei Ausflüge gemacht.

Zuerst sind wir mit dem Bus zu einem Biobauernhof nach Hemhofen gefahren. Im Bus hatten wir viel Spaß, weil wir uns mal nicht mit Schulthemen beschäftigt haben, sondern mal über andere Sachen reden konnten. Auf dem Biobauernhof Seeberger gab es viele Tiere, die frei herumgelaufen sind. Am besten haben mir die Hühner gefallen. Ich hatte sogar ein Huhn auf dem Arm und konnte die weichen Federn spüren. Nach einer Weile haben wir Brotzeit gemacht und uns anschließend vom Hof verabschiedet. Wir haben dort gelernt, warum der Bauernhof ein Bio-Hof ist: Das Gemüse und Obst wird nicht gespritzt und alle Tiere sind nicht nur in einem engen Stall, sondern dürfen auch draußen sein.

Unser zweiter Ausflug ging nach Heppstädt, diesmal nicht mit dem Bus, sondern zu Fuß (im Regen). Die Wanderung dauerte eine halbe Stunde, war sehr lustig und führte uns zu einem Theater.

Im Theater haben wir das Stück Ronja Räubertochter gesehen. Es war ein Puppentheater. Ich fand die Puppen sehr schön. Die Gegenstände im Theater gefielen mir auch sehr gut.

Auf der Rückfahrt zur Schule haben wir über das Theaterstück geredet. Ich glaube, es hat allen Kindern gut gefallen.

 

Bericht 2: Der Ausflug

Heute sind wir etwas früher in die Schule gekommen. Alle dritten Klassen sind zur Bushaltestelle gelaufen und haben auf den Bus gewartet. Zusammen sind wir zu einem Biobauernhof gefahren. Dort gibt es viele verschiedene Tiere: Schweine, Hühner, Esel, Ponys und Pferde.

Die Schweine durften wir anfassen. Sie waren borstig. Die Hühner durften wir sogar auf den Arm nehmen. Und die Esel waren sehr flauschig. Aber die Pferde und Ponys waren erst beim Wandern zu sehen, denn sie hatten etwas weiter weg ihre Koppel, doch wir konnten sie beobachten.

Mittags haben wir alle zusammen Brotzeit gegessen. Danach sind wir weiter gewandert, bis zum Theater. Im Theater haben wir Ronja Räubertochter gesehen. Das Stück war sehr spannend. Anschließend ging es mit dem Bus wieder zurück nach Erlangen.

Es war ein schöner Ausflug!

 

Bericht 3: Der Ausflug war toll.

Erst sind wir zum Bus gelaufen. Nach ein paar Minuten war er da. Auf der Busfahrt habe ich mit meiner Freundin geredet. Wir sind zu einem Bauernhof gefahren. Drei Hühner durften wir dort hochheben. Sie hatten keine Namen. Deshalb gaben wir ihnen welche: Karli, Leopoldine und Kami. Die Hühner waren warm und flauschig. Schweine gab es auch. Ihre Haut war rau. Vor allem die Ferkel waren süß. Dreckig waren die Schweine gar nicht. Danach haben wir einen Esel gestreichelt. Kurz darauf hatten wir Pause. Wir durften essen und spielen. Und dann hat es angefangen zu regnen.

Wir haben uns verabschiedet und sind zum Theater gewandert. Die Wanderung war lustig. Nach ein paar Minuten haben wir angefangen zu rappen. Am Besten war der Hühnerrap! Der Frau Kral – Rap war auch cool.

Als wir im Theater angekommen sind, waren wir supernass. Da stand ein großer Mann in der Tür. Falls ihr euch fragt, was wir angeschaut haben: Es war Ronja Räubertochter.

Nach dem Theater regnete es noch immer, aber der Bus war zum Glück schon da. Die Rückfahrt war langweilig.

Es war super!