Herzlich Willkommen in der Loschgeschule – Teil 2

Sammelaktion für neue ukrainische Kinder an der Loschgeschule

Bericht von Frau Stief (Vorsitzende des Elternbeirats 2021/22)

Die Sammelaktion für unsere neuen ukrainischen Kinder war ein voller Erfolg! Es sind viele tolle Sachspenden zusammengekommen. DANKE DANKE DANKE an alle Spender*innen, helfenden Kinder und sortierenden Eltern!

 

Bisher wurden 9 Kinder aus der Ukraine in der Loschgeschule aufgenommen. Diese bekommen an ihrem ersten Schultag jeweils ein Spiel/Puzzle, ein Kuscheltier und einen Ranzen, gefüllt mit Turnbeutel, Trinkflasche, Brotbox und den gesamten Schulmaterialien.

Den Lehrerinnen stehen Schreib- und Rechenhefte, Schutzumschläge und Blöcke zur Verfügung, die sie je nach Bedarf und Klassenstufe an die Kinder verteilen.

Die Lehrerinnen begleiten die Kinder beim Aussuchen von Sportkleidung und -schuhen, die in der Schule bereit stehen.

Der Fundus der gespendeten Sachen wird dank großzügiger Geldspenden so erweitert, dass der Grundbedarf jedes Kindes ausreichend und qualitativ hochwertig gedeckt wird. Von dem gespendeten Geld werden Kopfhörer angeschafft, damit sich die Kinder einfache Arbeitsaufträge übersetzen lassen können. Dies erfolgt in Kombination mit einem Schultablet.

Wir können aus dem Stand 15 Kinder mit allem Aufgezählten versorgen.  Alles steht bereit.

Folgende Firmen haben sich ebenfalls beteiligt und sind einem Spendenaufruf gefolgt:

Bioladen Eva´s Apfel – Saft und Süßigkeiten

Haas Büromaterial (Neustädter Kirchplatz) – 20% auf alle gekauften Materialien

Firma KUM (Erlangen)- Sachspenden

Firma Faber-Castell – Sachspenden

Firma Staedtler – Sachspenden

Da die Spendenbereitschaft sehr hoch war, konnten wir sogar einige Ranzen und überzählige Materialien an andere Einrichtungen spenden:

3 Kinder in Büchenbach, das grüne S.O.f.A. e.V. und die Tafel Erlangen e.V. konnten mit Schulmaterial versorgt werden. So liegen die Sachen nicht unnötig herum, sondern sind bereits bei ukrainischen Geflüchteten im Einsatz.

Mein Zwischenfazit: Es ist toll zu spüren, wie viele Menschen zusammen stehen, wenn es darauf ankommt. Es ist toll zu sehen, wie gerne und selbstlos unsere Kinder helfen. Es ist toll zu sehen, wenn Kinderaugen bei der Ranzenübergabe leuchten und Mundwinkel nach oben gehen – dafür lohnt sich die Arbeit!