Wer sind wir?
Die Loschgeschule ist eine Grundschule und liegt im Zentrum Erlangens, nahe dem Klinikum. Zur Zeit besuchen uns 343 Kinder in den Jahrgangsstufen 1 bis 4 (15 Klassen). Die Loschgeschule ist eine Halbtagsschule. (Link: Das ist unser Schulhaus.)
Wir sind eine bilinguale Grundschule (Deutsch-Englisch) und (Deutsch-Französisch). Diese Angebote leisten einen wertvollen Beitrag zur Internationalisierung der bayerischen Schulen.
1. Unser Schulprogramm (von Michael Felten inspiriert)
Hier kannst du entdecken, welche Kräfte in dir stecken,
und wie interessant die Welt ist.
Bei uns wird vor allem gearbeitet, aber mit viel Freude und Engagement
in einem angenehmen und anregenden Arbeitsklima.
Prüfe alles sorgfältig – und setz dir stets hohe Ziele.
Fehler gehören übrigens zum Lernen.
Aber alle helfen einander gerne.
Nimm ernst, was dir die Lehrer sagen – sie wollen dein Bestes.
Dann kannst du unheimlich viel aus dir machen.
2. Was bieten wir?
Unsere Schule ist Lebens-, Lern- und Handlungsraum. Wir fördern unsere Schüler mit modernen aber auch mit bewährten Unterrichtsformen. Wir vermitteln den Schülern Freude am Lernen, achten dabei auf ihre Stärken und wollen sie zu einer positiven Lebenseinstellung und zu lebenslangem Lernen hinführen. Eine große Rolle spielt bei uns die Lernwerkstatt. Zwei Betreuungsangebote nach dem Unterricht stehen den Eltern direkt an der Schule zur Auswahl: Hort und Mittagsbetreuung. Beide Institutionen befinden sich im Gebäude der Loschgeschule. Mehr als 75% der Schülerschaft nehmen dieses Angebot wahr. Da dies aber nicht ausreicht, besuchen unsere Schüler auch noch andere Horte (Kinderei, Herz-Jesu,…)
Über den Unterricht hinaus, können die Kinder aus einem vielfältigen AG – Angebot auswählen.
3. Was wollen wir?
Vor allem sind uns 2 Ziele besonders wichtig:
2014 erhielten wir das regionale Prädikat „gesundheitsfördernde Schule“.